Infothek
Hier können Sie Informationen zu den Naturparken in Nordrhein-Westfalen herunterladen:

Informationsbroschüre der Naturparke NRW
Mit 12 verschiedenen Projekten präsentieren sich die Naturparke in Nordrhein-Westfalen.
Die Themen der Naturparke sind vielfältig und facettenreich, ebenso wie die unterschiedlichen und wunderschönen Naturräume und Landschaften. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Naturerlebnis inspirieren.
Hier ist der Download.

Die Naturparke Nordrhein-Westfalens. Naturschutz - Naturerbe - Naturerleben
NRW besitzt eine faszinierende Natur. Die Ministeriumsbroschüre stellt jeden der 12 Naturparke und den Nationalpark Eifel im Detail vor - mit ausführlichen Reisereportagen, großformatigen Fotos, Übersichtskarten und Ausflugstipps. Die Naturparke, die 41 Prozent der NRW-Landesfläche bedecken, ziehen viele Menschen in ihren Bann, weil die Natur, die man dort erlebt, die Lebensgeister weckt.
Seitenzahl/Stand: 120 Seiten, Juni 2018
Für den Download bitte diesem Link folgen (Seite des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen).
-
Reisen in die Naturparke 2022
Hier finden Sie Naturerlebnisangebote aus Naturparken und Geoparks in Deutschland.© VDNveröffentlicht am: 01.11.2021 -
Naturparke in Deutschland 2030 - Aufgaben und Ziele
Broschüre, 4. Fortschreibung 2020© VDNveröffentlicht am: 26.11.2020 -
Merian Spezial NRW
"Raus jetzt! Die schönsten Naturziele in Nordrhein-Westfalen"© Jahreszeiten Verlag/Tourismus NRW e.V.veröffentlicht am: 21.05.2020 -
Naturparke 2030 – Wartburger Programm der Naturparke in Deutschland
Das vorliegende „Wartburger Programm“ fasst die strategischen Ziele der Naturparke mit Perspektive auf das Jahr 2030 und zehn zu ihrer Erreichung notwendige Rahmenbedingungen für Akteure in Politik, Verwaltungen und Gesellschaft zusammen.© VDNveröffentlicht am: 19.09.2018
Hier finden Sie weitere Links:
"Naturparke NRW – Naturerleben schafft Identität" (NRW-Website)
Vortrag von Ministerin Ursula Heinen-Esser bei den Petersberger Naturparkgesprächen am 10.12.2018 in Königswinter.